Das Erzgebirge ist schon aufgrund seiner Landschaft eine Reise wert. Viele Menschen lassen sich zudem gern vom Kunsthandwerk verzaubern. Deutlich wird dies vor allem durch das Kunsthandwerk. Außerdem zeigt sich diese Region gerade auch in der Weihnachtszeit verzaubert, wenn die Weihnachtsmärkte ihre Türen öffnen.
Die Gestaltung vieler Weihnachtsmärkte wird in den kommenden Jahren sicherlich unterschiedlich ausfallen. Doch eines haben viele Weihnachtsmärkte national oder auch international gemeinsam – es ist eine Krippe mit Jesu Christi zu sehen, eine Art Heiligtum, das inzwischen auch von der UNESCO anerkannt wurde. Seit dem Jahr 2012 befindet sich die folgende Stätte in der Liste des Welterbes:
Geburtsstätte Jesu Christi: Geburtskirche und Pilgerweg, Bethlehem
Nachfolgend habe ich bereits eine Vielzahl von Regionen aufgeführt, in denen mindestens ein Weihnachtsmarkt stattfindet. Es bietet sich außerdem an, wer Interesse an weiteren Veranstaltungen hat, den Blick auf weitere Veranstaltungskalender zu richten. Schließlich wird in vielen Gemeinden das Adventsingen angeboten. Hinweise dazu finden Interessierte mitunter sogar beim Einkaufen an den sogenannten „schwarzen“ Brettern. Für dieses Jahr liegen für die folgenden Regionen und die belgische Hauptstadt Brüssel bereits Informationen für die Weihnachtszeit vor:
Freiberg
Freiberger Christimarkt
Annaberg
Annaberger Weihnachtsmarkt
Seiffen
Weihnachtsmarkt in Seiffen
Marienberg
Weihnachtsmarkt in Marienberg
Olbernhau
Obernhauer Weihnachtsmarkt
Schneeberg
Schneeberger Weihnachtsmarkt
Wiesenthal
Wiesenthaler Advent
Schwarzenberg
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
Dippoldiswalde
Weihnachtsmarkt in Dippoldiswalde
Sayda
Weihnachtsmarkt in Sayda
Zöbliz
Zöblitzer Weihnachtsmarkt
Aue
Auer Raachelmannelmarkt
Oberwiesenthal
Wiesenthaler Advent
Zwönitz
Zwönitzer Hutzentage
Thum
Weihnachtsmarkt in Thum mit Bergparade
Dippoldiswalde
Erster befahrbarer Weihnachtsmarkt Deutschlands
Stollberg
Stollberger Weihnachtsmarkt mit Bergparade
Brand-Erbisdorf
Stollenmarkt mit Bergaufzug in Brand-Erbisdorf
Marienberg OT Pobershau
Pobershauer Bergadvent
13. Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt in Brüssel
Während der Advents- oder Weihnachtszeit gibt es viele Möglichkeiten zur Teilnahme an einer Lichterfahrt.
Wie in vielen anderen Regionen von Deutschland, präsentieren sich nicht nur die Innenstädte mit weihnachtlichem Glanz. Auch Einkaufszentren laden mit wundervollen Weihnachtsdekorationen und kleinen Weihnachtsmärkten zu einem Besuch ein.
Mehr zum Bundesland auch unter
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-sachsen/landeshauptstadt-dresden
http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-sachsen
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Copyright by Marina Teuscher 2015 – 2030