Weitere Kurzbeschreibungen mit Verlinkung zur Hauptbeschreibung erfolgen, sowie ein Großteil der jetzt offenen Kurzbeschreibungen erfolgt ist. Bis dahin bitte ich um etwas Geduld. Dankeschön
Bremen ist nur eines von 16 Bundesländern, die zu Deutschland gehören. Wer einen ersten Eindruck von Deutschland haben möchte, wird an dieser Stelle fündig:
http://deutsches-welterbe.de/deutschland
Mitte – 1
Zur Bildung des Stadtbezirkes kommt es durch die Stadtteile Mitte und Häfen. Am rechten Ufer der Weser ist Mitte zu erreichen. Dadurch liegt gleichzeitig eine Lage im Stadtzentyysiiiisisusissrum vor.
Süd – 2
Gekennzeichnet ist das Bild dieses Stadtbezirks von sechs Ortsteilen. Es sind dies Neustadt, Huching, Obervieland, Woltmershausen, Seehausen und Strom.
Ost – 3
Innerhalb des Bezirks sind diese Ortsteile erreichbar: Östliche Vorstadt – Schwachhausen – Vahr – Hom-Lehe – Borgfeld – Oberneuland – Osterholz – Hemelingen.
West 4
Nord 5
Die 20 größten deutschen Inseln
http://deutsches-welterbe.de/deutsche-inseln
Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
https://www.badv.bund.de/DE/Home/home_node.html
– mit Behördenverzeichnis – Amt zur Regelung offener Vermögensfragen
http://deutsches-welterbe.de mit über 1240 Seiten -Suchhilfe für das Auffinden von Hauptbeschreibungen: Bundesland, Landeshauptstadt, Inhalten für alle 16 Bundesländer, Übersichten über Weihnachtsmärkte in deutschen Bundesländern, Übersicht über die Ortsteile von Berlin wie Grünau und Rahnsdorf (Treptow-Köpenick), 167 Länder mit mindestens je einer Welterbestätte, viele Länderseiten, 1121 Welterbestätten weltweit, 46 Welterbestätten in Deutschland, ersten Kurzbeschreibungen für die Welterbestätten
http://musikwelt.eu – mit wöchentlichen Hitparaden und mehr
Mehr als 1100 Rezensionen, Berichte, Deutsche Filmgeschichte, amerikanische Filmgeschichte, mit Hinweisen zur Bezirksreform 2001 – aus 23 Bezirken wurden 12 Bezirke – und zur Jobcenterstruktur im Berliner Bezirke Mitte mit fünf Standorten, erste Entwürfe für 23 Bezirksseiten für Berlin
http://schwedisches-welterbe.de
Die kleine „Schwester“ wird sich auf den skandinavischen Raum konzentrieren.
Für die großen Vorbilder werden Fahrscheine benötigt. Einige Informationen dazu sowie Fotos meiner Monatskarten, die ich seit November 2017 nutze – die BVG und die Bahn – , sind bereits auf meiner Webseite zu finden.
http://einkaufszentren.eu – seit einigen Monaten endlich online. Natürlich wird auch diese Seite weiter ausgebaut.
Für Informationen zum Bundesland Bremen:
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-hansestadt-bremen
Weitere Informationen zum Welterbe
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-hansestadt-bremen/die-welterbestaetten-in-bremen/
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2020 bis 2030